Das tägliche Mittagessen bestellen die Ratsmitglieder schon lange. Nun war eine neue Herausforderung zu meistern:
Die "Ratsherren und Ratsfrauen" sollten das "Volk" befragen, was sie sich auf dem Buffet am Rosenmontag wünschen. Eigens für diese Befragung machte sich der Rat auf den Weg, um beim Leseladen rote Ratshefte zu kaufen. Mit diesen Heften gingen sie dann in ihre Dialoggruppen und notierten ( malten oder schrieben, je nach Entwicklungsstand) die Wünsche aller Kinder. In der Ratssitzung heute trugen sie ihre Ergebnisse zusammen.
Nun können sich die Familien in die Mitbringlisten eintragen.
Nach und nach werden sich die Ratsaufgaben erweitern. Was mit der Essenbestellung anfing, kann in alle Bereiche, wie z. B. Spielzeuganschaffung oder Ausflugspläne übertragen werden. Demokratie und Mitbestimmung werden erlebt und geübt.
Die "Ratsherren und Ratsfrauen" sollten das "Volk" befragen, was sie sich auf dem Buffet am Rosenmontag wünschen. Eigens für diese Befragung machte sich der Rat auf den Weg, um beim Leseladen rote Ratshefte zu kaufen. Mit diesen Heften gingen sie dann in ihre Dialoggruppen und notierten ( malten oder schrieben, je nach Entwicklungsstand) die Wünsche aller Kinder. In der Ratssitzung heute trugen sie ihre Ergebnisse zusammen.
Nun können sich die Familien in die Mitbringlisten eintragen.
Nach und nach werden sich die Ratsaufgaben erweitern. Was mit der Essenbestellung anfing, kann in alle Bereiche, wie z. B. Spielzeuganschaffung oder Ausflugspläne übertragen werden. Demokratie und Mitbestimmung werden erlebt und geübt.