ES IST ZEIT.
ZUSAMMEN DAS KLIMA ZU SCHÜTZEN
ZUSAMMEN DAS KLIMA ZU SCHÜTZEN
Klimawandel
Wir sind Ursache und Lösung
Wir Menschen beeinflussen den Klimawandel, davon sind über 90% der Klimaforscher überzeugt. Unsere Emissionen von Treibhausgasen, etwa aus der Verbrennung fossiler Energieträger in Kraftwerken, Flugzeugen, Schiffen, Fahrzeugen und Heizungen, sind das was wir reduzieren müssen.
Globaler Klimaschutz kostet weitaus weniger als die Folgen des Klimawandels.
Schon heute sind in Deutschland Klimafolgen spürbar. Wärmere Winter und Überschwemmungen, extremer Dürre und Ernteverluste haben auch unseren Landkreis bereits aktuell getroffen. Wie soll das Leben in vierzig Jahren sein?
Globaler Klimaschutz kostet weitaus weniger als die Folgen des Klimawandels.
Schon heute sind in Deutschland Klimafolgen spürbar. Wärmere Winter und Überschwemmungen, extremer Dürre und Ernteverluste haben auch unseren Landkreis bereits aktuell getroffen. Wie soll das Leben in vierzig Jahren sein?
(Quelle: Klimaschutzagentur Hildesh.)
Wir als evangelische Kindertagesstätte beschäftigen uns schon etwas länger mit diesem Thema und möchten unseren Beitrag zum Klimaschutz und Erhalt unserer Erde leisten!
Das geschieht einerseits als umweltpädagogisches Thema, indem wir bei ihren Kindern ein umweltfreundliches Bewusstsein entwickeln und fördern, andererseits mit ganz praktischen Maßnahmen: Zum Beispiel wurde schon ein Teil der alten „Leuchtstoffröhren“ durch LEDs ersetzt, Wegwerfgeschirr gibt es schon lange nicht mehr in unserer Einrichtung, Plastik wird nicht gekauft, wenn möglich, Mülltrennung wird geübt, eine Müllsammeltruppe sammelt Müll von den Straßen und Wegen (siehe Pinnwand), Seifen kommen aus dem Nachfüll-Riesen-Pack, unsere Milch kommt vom Bauernhof Niehoff in Glasflaschen usw. Gemeinsam mit Ihren Kindern entwickeln sich stets neue Ideen, die unserer Erde guttun.
Wir bitten Sie, liebe Eltern, um Unterstützung! Greifen Sie das Thema zu Hause auf und lassen sich überraschen, wie viele einfache, umsetzbare Ideen entstehen werden. Vielleicht kommen Sie demnächst statt mit dem Auto, mit dem Fahrrad zur Kita? Vielleicht kaufen Sie mit einem Netz loses Gemüse ein, statt eine Plastiktüte zu benutzen? Lassen Sie sich überraschen, wieviel Sie persönlich zum Klimaschutz beitragen können!
Aktuell nun eine Bitte an Sie: Hier in der Kita möchten wir keine plastik- oder aluminiumverpackten Lebensmittel mehr in den Rucksäcken haben. Unser Ziel ist: Der gelbe Sack soll möglichst leer bleiben! Unterstützen Sie uns bitte, indem die Brotdose Ihres Kindes mit unverpackten Sachen bestückt wird. Brot, Obst, Käse, Wurst, Gemüse oder das Kekschen am Nachmittag in wiederverwendbaren Dosen.
ES IST ZEIT, ZUSAMMEN DAS KLIMA ZU SCHÜTZEN!