Ohne Titel

Fri, 15 Feb 2019 13:53:43 +0000 von Kindertagesstätte Matthäusgemeinde

Besuch. Ganz besonderer Besuch sogar! Schon lange steht eine geheimnisvolle Truhe in unserem Forum, keiner hat sie dahin gestellt, keiner wusste, wozu sie da ist oder gar, was sich darin befindet. Manchmal hörte man ein leises Ticken, wenn man sein Ohr an die Truhe hielt. Es war sehr geheimnisvoll und rätselhaft.

Eines Tages stand sie offen. In ihr waren fünf Eier und ein rosa Brief. Querk-Eltern (was sind Querks????) haben ausgerechnet die Matthäus-Kinder ausgewählt, ihre Kinder zu behüten, sie zu versorgen und sie auf das eigene Leben in der Welt vorzubereiten. Mit Spannung warteten die Kinder und Erwachsenen auf das Erscheinen der Kleinen. Nun sind sie da!!

Natürlich verfolgen die Pädagogen mit der spannenden Geschichte, zu der noch reichlich Überraschungen und Spielmaterial gehören, ein erzieherisches Ziel:

In der Geschichte geht es um fünf kleine Wesen, die in die Welt ziehen und versuchen, wie andere zu sein. Sie passen sich an und machen alles genauso wie ihr Gegenüber! In verschiedenste Rollen schlüpfen sie, haben durchaus auch kurz Spaß an der Sache, merken jedoch schnell, dass sie nicht zufrieden sind. So ganz ein anderer sein kann man eben nicht! Und Freunde gefunden haben sie auch nicht, stellen sie fest. Warum nur? „Weil wir immer versucht haben jemand anders zu sein, waren wir nie wir selbst. Keiner konnte uns richtig kennen lernen.“, stellen sie traurig fest. Wie sie am Ende (vielleicht am Ende des Kita-Jahres?) doch noch glücklich werden, werden wir gemeinsam mit Ihren Kindern erleben.

In der Geschichte, es gibt sie als Buch, geht es um Selbstwahrnehmung, Autonomie, Eigenverantwortung, Persönlichkeitsentwicklung und Sozialverhalten.
Bestätigen

Bist du sicher?