"Das Spiel heißt "Wer bin ich?" Man muss Kreise ausschneiden, irgendwas draufmalen, an die Stirn kleben. Die anderen Kinder müssen sagen, ob es richtig ist oder falsch.Wer das Schild hat, fragt. Also, bin ich groß? oder bin ich auf der Erde? Oder so eben."
Quelle: Kita
Ganz früher gab es so etwas im Fernsehen, man dürfte sich ein Sparschwein dabei aussuchen. Kann sich noch jemand daran erinnern? :)
Fleißig haben die Kinder zu Hause oder hier im KIndergarten die Buchstaben ihres Namens ausgeschnitten, nun hängen die Namensketten in unserem Forum! Nanu? Was hängt den hier noch? Für wen sollen wohl die bunten Tüten sein???
Gemeinsam singen ist wichtig für Körper und Seele. Es macht gute Laune und hilft uns, gesünder zu bleiben. Wie wichtig ist das gerade in diesen Zeiten!
Vor Corona war Frau Pieper regelmäßig in der Kita, um mit den Kindern zu singen. Bis das wieder möglich ist, können nun ihre "Hits" zu Euch in die Kita und nach Hause kommen.
Hier gibt es von Aschermittwoch bis Ostern dreimal wöchentlich tolle Hörgeschichten für die ganze Familie. Vielen Dank an Frau Seidlitz, Diakonin in unserem Kirchenkreis, für´s Bereitstellen!
Die Witterungslage bessert sich langsam, die Sonne strahlt bei eisigen Temperaturen, überall wird geräumt und Platz geschafft. Hoffen wir nun auf unbeschwerte Wintertage mit "Ski und Rodel gut!"